Krefelder Kantersieg gegen Lions - DEG verliert in Hamburg
Mannheim hat nach einem 6:5-Auswärtssieg in Hannover mit Tabellenführer Ingolstadt nach Punkten gleichgezogen. Die Adler holten einen 1:3-Rückstand auf und führten bis zehn Minuten vor dem Ende sogar mit 5:3. Ein Doppelschlag brachte die Niedersachsen vor der Rekordkulisse von 9.457 Zuschauern noch einmal zurück. Nach einer torlosen Verlängerung fiel die Entscheidung im Penaltyschießen als Shantz den achten Penalty für die Adler zum Sieg verwandeln konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hannover und DEG mit klaren Siegen
Am 24. Spieltag gab es keine sonderlichen Überraschungen. Wobei der Auswärtssieg der Nürnberg Ice Tigers in Mannheim als Achtungserfolg zu sehen ist. Mit 5:3 siegte das Team von Benoit Laporte vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP Arena.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Beardsmore, Davidson, Pollock und Retzer als Torschützen
Das zweite Testspiel der Nürnberg Ice Tigers im
Rahmen der Vorbereitung auf den DEL-
Endspurt endete mit einem Dutzend Treffern:
Mit 6:6 (1:2, 3:2, 2:2) trennten sich gestern
Gastgeber SC Bern und die Noris-Cracks.
Erfolgreichster Torschütze für die Ice Tigers
gegen den aktuellen Tabellenzweiten der
Schweizer Nationalliga A war Colin Beardsmore, der drei Treffer verbuchen konnte, je
einmal trafen Matt Davidson, Jame Pollock und
Christian Retzer.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Iserlohn gewinnt West-Derby - Shut-out für Cechmanek
Meister Berlin hat das Verfolgerduell bei den Hannover Scorpions trotz eines frühen Zwei-Tore-Rückstands mit 4:2 (0:2 3:0 1:0) gewonnen und bleibt Tabellenführer ERC Ingolstadt mit sieben Punkten Rückstand auf den Fersen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Mühevoller Heimsieg über Nürnberg nach Penaltyschießen
Die Hamburg haben das "Nervenspiel" gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen. In einer schwachen DEL-Partie mussten die Hanseaten ab der 19. Spielminute einem Rückstand hinterher laufen. Colin Beardsmore hatte die Gäste kurz vor der ersten Drittelpause in Führung gebracht. Gleich nach der Pause legten die Ice Tigers nach: Robert Döme erhöhte in der 22. Spielminute auf 2:0. Alan Letangs Anschlußtreffer in der 30. Spielminute ließ wieder etwas Hoffnung bei den enttäuschten Freezers-Fans in der Colorline-Arena aufkommen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ehemaliger Kölner wechselt nach Nürnberg
Colin Beardsmore hat nach der Vertragsauflösung bei den Kölner Haien bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Kanadier wird in der kommenden Saison für die Nürnberg Ice Tigers auf das Eis gehen. Beardsmore, der In der vergangenen Spielzeit 57 Spiele bestritt, unterschrieb einen Jahre
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|